Sie sind eine öffentliche Verwaltung?

Ermöglichen Sie Bürger*Innen und Unternehmen den Zugang zu Ihren Online-Diensten mit SPID.

Erfahren Sie mehr

Notwendig

Alle digitalen Dienste der öffentlichen Verwaltung müssen mit SPID oder elektronischen Identitätskarte (CIE) zugänglich sein.

Sicher

Sowohl während der Authentifizierung als auch beim Zugang zu den Diensten werden die Standards in Design und Sicherheit von den von AgID zugelassenen und überprüften Identity Providern garantiert.

Effizient

Allen ist dieselbe Art des Zugangs zu den verschiedenen öffentlichen Online-Diensten garantiert. Die Kosten der öffentlichen Verwaltungen für die Sicherheit und Verwaltung der eigenen Identifizierungssystem werden reduziert.

SPID-DIENSTLEISTER

Werden Sie zum SPID-Dienstleister

Alle öffentlichen Verwaltungen müssen Ihre Online-Dienste über SPID zugänglich machen. Sie können selbst zum SPID-Dienstleister werden und den Zugang mittels SPID ermöglichen oder Sie können sich an einen der von AgID zugelassenen Vermittler wenden.

Erfahren Sie mehr

VERANTWORTLICHE FÜR DIE IDENTITÄTSPRÜFUNG

Werden Sie zum Verantwortlichen der Personenerkennung

Überprüfen Sie gebührenfrei, bei Ihren Ämtern, die Identität von Bürger*Innen, die SPID erhalten möchten.

Erfahren Sie mehr

VERMITTLER

Werden Sie zum Vermittler

Erleichtern Sie öffentlichen Verwaltung (z.B. kleineren Gemeinden), die Aktivierung des Zugangs mit SPID auf ihre Online-Dienste.

Erfahren Sie mehr

Haben Sie Fragen?

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

gehe zu FAQ

Wie kann ich über SPID auf Dienste zugreifen?

Wenn Sie eine öffentliche Verwaltung (wie in der SPID-Mitteilung Nr. 28 angegeben) vertreten, die den Zugang zu ihren Diensten über SPID ermöglichen möchte, befolgen Sie das auf der Seite Wie wird man Dienstanbieter beschriebene Verfahren. Achten Sie darauf, was in den beiden Phasen – der technischen und der administrativen – beschrieben wird. Nach erfolgreichem Abschluss des Testverfahrens müssen Sie den Vertrag mit der AgID unterzeichnen. Darüber hinaus können Sie den Zugang zu Diensten mit SPID über einen Aggregator ermöglichen.

Read more

Kann ich die SPID-Erkennung bei öffentlichen Verwaltungen durchführen?

a, das können Sie. Mehrere Verwaltungen ermöglichen es ihren Ämtern, Ihre persönliche Identität zu überprüfen und Ihnen den Erhalt einer SPID zu ermöglichen. Nach der Verifizierung erhalten Sie per E-Mail eine Datei (ein so genanntes Aktivierungspaket), die Sie online verwenden können, um die Erkennung abzuschließen und eine SPID zu erhalten, indem Sie einen der Identitätsanbieter wählen, die sich für diese Methode angemeldet haben. Finden Sie heraus, welche öffentlichen Ämter aktiviert sind (Link zur folgenden Frage)

Read more

Was sind die Unterschiede zwischen den drei Sicherheitsstufen?

Die erste Stufe ermöglicht den Zugang zu Online-Diensten über SPID-Zugangsdaten (Benutzername und Passwort). Die zweite Stufe – notwendig für Dienste, die ein höheres Maß an Sicherheit erfordern – ermöglicht den Zugang über SPID-Anmeldedaten und die Generierung eines temporären OTP (Einmalpasswort) oder die Verwendung einer App, die über ein Gerät, wie z. B. ein Smartphone, genutzt werden kann. Die dritte Stufe umfasst neben den SPID-Anmeldedaten die Verwendung zusätzlicher Sicherheitslösungen und physischer Geräte (z. B. Smartcards), die vom Identitätsanbieter bereitgestellt werden.

Read more

Was ist eine RAO und wie wird man eine RAO?

Der Identitätsnachweisbeauftragte – Registration Authority Office RAO – ist die öffentliche Verwaltung, die persönlich in ihren Büros die persönliche Identität des Bürgers überprüfen kann, um ihm die Aktivierung der SPID zu ermöglichen.  Auf Ersuchen einiger lokaler öffentlicher Verwaltungen hat die AgID die Leitlinien für das öffentliche RAO-Modell herausgegeben, die es den betroffenen öffentlichen Verwaltungen ermöglichen, diese wichtige Tätigkeit vor Ort, in der Regel an öffentlichen Schaltern, durchzuführen. Um sich an das öffentliche RAO-Modell zu halten, ist es notwendig, das Verfahren zu befolgen, das auf der entsprechenden Seite auf der AgID-Website angegeben ist.

Read more